
Kystriksveien, 26. Reisetag, 27. August 2019
Von Hirtshals zu einem Shelter Platz im Norden Dänemarks
Die Nacht auf der Fähre war ruhig und wir hatten uns gute Plätze für unsere Schlafmatten ausgesucht. Pünktlich um 07.30h legte die Fähre in Hirtshals an und zunächst deckten wir uns in einem Lebensmittelmarkt für den Tag und den Abend ein, schließlich wollten wir zu einem sogenannten Shelter Platz. Da in Dänemark das “wilde Zelten” eingeschränkt ist, muss man sich auf solche Plätze zurückziehen. Sie bieten einseitig offene Hütten und oft auch Frischwasser an (so war es jedenfalls bei uns). Wir hatten uns extra eine App heruntergeladen, um diese teils versteckten Plätze zu finden.
Ab jetzt sollte es nur noch in Richtung Süden gehen. Entspannt fuhren wir durch die Dünenlandschaft, natürlich nicht ohne vorher noch auf einer Bank im Wald ein entsprechendes Frühstück zu genießen, hartgekochte Eier, Obst, Wurst, Marmelade und natürlich Kaffee.
So gestärkt ging es weiter auf Nebenstraßen oder Radwegen und vor allen Dingen durch touristische Hot Spots. Sowohl die Touristenorte als auch die dänische Landschaft konnte uns keine richtigen Highlights bieten, waren wir doch noch immer von der Landschaft in Norwegen beeindruckt.
Dann startete die Suche nach unserem Schlafplatz, den wir auch nach einigen Fehlleitungen mitten in einem Waldstück fanden, eine kleine Hütte und sogar Frischwasser hatten wir. Bei schönstem Sonnenschein bauten wir unsere Zelte auf, nahmen eine kleine “Dusche” mit kaltem Wasser und genossen den Abend. Die Kleidung noch zum Trocknen aufgehängt und ab in die Falle.
Tageskilometer: 81 km
Tageshöhenmeter: 318 m
Sorry, the comment form is closed at this time.