6. Reisetag


Freitag, 20. Mai 2016

Von Havelberg nach Schweinrich

Ein schöner Tag zum Radeln, kurze Radtrikots waren angesagt. Die Fahrt führt uns auf Radwegen oder wenig befahrenen Straßen unserem Ziel entgegen. Flott ging es voran, der Windfee (ihr erinert euch an das vergangene Jahr?) sei dank, die aus der richtigen Richtung kam, nämlich von hinten, fast wie ein kleiner Motor. Ein besonderes Ortsschild will ich euch nicht vorenthalten:
image

Von der Knatter hatte ich zwar schon oft gehört, aber hier erfahren, es handelt sich um einen kleinen Bach, der durch Kyritz fließt. Wieder was gelernt. Es stimmt also, reisen bildet. So erreichten wir heute, nach natürlich kleinen Pausen,

image

sehr früh unser Ziel Schweinrich, ein idyllischer Campingplatz an einem See gelegen, mitten im Wald.

image imageDie Zeltwiese hatten wir für uns allein. Wie uns die dortigen Dauergäste erzählten, befand sich in früheren Zeiten in der Nähe des Dorfes ein militärischer Übungsplatz des russischen Militärs, auf dem bombenabwurf Übungen stattfanden, im Volksmund wurde das Gelände „Bombodrom“ genannt. Nachdem wir uns häuslich niedergelassen hatten, ging es nach dem schon üblichen Abendplausch ging es in die Koje.

Bei dem Titelbild handelt es sich um das Maskottchen von Hubert, das auf dem vorderen Schutzblech thront, liebewoll „Wutz“ genannt. Ein passendes Titelbild wie ich finde für den heutigen Bericht, da ja unsere  Station den Namen Schweinrich trägt.

Statistik:

Tageskilometer: 75,22 km

Fahrzeit: 03:050:28 Std.

Tageshöhenmeter: 205 m

Durchschnitt: 19,58 km/h

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.