
4. Reisetag
Dienstag, 16. August 2016
Von Drakenburg nach Rinteln
An einem sonnigen Morgen, einem ausgiebigen Frühstück und morgentlichen Radlergesprächen mit den drei Radlern von gestern verlasse ich gegen 09:15 h den CP Drakenburg und wähle den in Richtung Hannoversch Münden gehenden linken Radweg (in Fließrichtung rechts). Zuvor hatte ich die Karte studiert und versucht mir den besten weg auszusuchen, aber beide gaben sich nichts. Den Beschreibungen der Radler zufolge eine nicht besonders interessante Wegstrecke mit teilweise schlechtem Untergrund, aber mein Troll 2 schluckte all die Unebenheiten ohne zu murren
Besonderheiten oder außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten seien nicht zu erwarten, so die Darstellungen der Radler. Allerdings schätze ich es auch so still durch die Landschaft zu radeln und hier und da wurde der Blick frei auf eine Windmühle am Wegesrand
Kurz vor Minden allerdings wandelte sich das Bild. Der Weg führte unmittelbar an den Flussauen der Weser entlang und die Zahl der mir begegnenden Radler erhöhte sich. Es war warm heute, so erhöhte sich der Wasserdurchfluss merklich und auch der Koffeintank musste hier und da gefüllt werden.
Kurz vor Minden versuchte ich Karlheinz zu erreichen. Ihn hatte ich ja bei meiner letztjährigen Tour auf dem CP in Honnigsvag, kurz vor dem Nordkap kennengelernt. Er feierte damals seinen 69-sten Geburtstag am Kap. Seit dieser Zeit stehen wir in Kontakt und es wäre mal an der Zeit, für einen kleinen Radlerplausch. Wir trafen uns an der Schachtschleuse in Minden, einem beeindruckenden Bau, der gerade renoviert wird.
Ein kühles alkoholfreies Hefeweizen in der dortigen Gaststätte war genau das Richtige. Wir hatten uns natürlich einiges zu erzählen und schließlich lud er mich in sein Haus ein, das rund 15 km entfernt lag. Er fuhr mit dem Auto vor und ich versuchte einigermaßen zu folgen (er wartete natürlich an geeigneten Stellen), ein schweißtreibende Angelegenheit, zumal es in die hügelige Gegend im Weserbergland ging. Wir verbrachten noch einen schönen Restnachmittag und auf Grund der Zeit entschloss ich mich entgegen meiner ursprünglichen Planung heute mein Quartier in Rinteln aufzuschlagen. Rinteln, das ich ja bereits im letzten Jahr bei einer 3-tägigen kleinen Wesertour besucht hatte, hat eine wunderschöne Altstadt mit vielen Gaststätten und Caf’és. So war dann am Abend ein Stadtbummel angesagt, der mit einer Pizza und einem großen Eis endete und so den Kalorientank wieder füllte.
Statistik:
Tageskilometer: 93,41 km
Fahrzeit: 04:22:42 Std
Durchschnitt: 21,33 km/h
Tageshöhenmeter: 417 m (und die fast nur zwischen Minden, Karlheinz Wohnort und Rinteln ;-(
Sorry, the comment form is closed at this time.