
4. Reisetag
Donnerstag, 28. Juli 2016
Von Schwerte nach Hattingen
Start ist an diesem Morgen gegen 09:00 h bei bedecktem Himmel. Es sah schon nach Regen aus und er ließ auch nicht lange auf sich warten. An diesem Morgen hatte ich mich mit einer Bekannten in einem Café in Herdecke verabredet und das sollte sich als glücklicher Zufall erweisen. Während wir im Café saßen, öffnete der Himmerl seine Schleusen und es schüttete wie aus Eimern. Auch andere Radler, die ich des Öfteren getroffen hatte, stoppten dort zu einer Zwangspause.
Aber wie immer, auch der Regen macht mal Pause und so konnte ich den Weg fortsetzen und zwar sehr gemütlich. Allerdings muss ich hier bemängeln, dass der Weg an einigen Stellen besser ausgeschildert sein könnte und mit dieser Meinung bin ich nicht allein. Trotzdem gab es, wie auch schon am Vortag, einige Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel das Viadukt in Herdecke.
Ein Höhepunkt am heutigen Tag war eine kleine „Flußkreuzfahrt“ mit der Wittener Fähre.
Gegen Ende des Tages umrunde ich noch den Kemnader See, ein Naherholungsgebiet bei Herbede. Hier gibt es sogar 3 Fahrspuren: Für Fußgänger, Skater und Radler. So kommt man sich nicht in die Quere.
Auch heute gibt es wieder schöne Streckenabschnitte und ich finde die Strecke seit Schwerte eindeutig schöner.
Schleusen finden sich einige. Sie spiegeln die frühere Bedeutung der Ruhr als Transportweg wieder.
In Hattingen, meinem heutigen Ziel, treffe ich mich am Abend mit Steffi und Ricarda wieder, die ich ja auf meiner Reise im vergangenen Jahr kennengelernt habe. Sie zeigen mir die schöne und absolut sehenswerte Altstadt Hattingens.
Der Weihnachtsmarkt soll hier auch sehr sehenswert sein. Den Abend ließen wir drei gemütlich in einem Lokal in der Altstadt ausklingen.
Statistik:
Tageskilometer: 49,24 km
Fahrzeit: 03:01:22 Std.
Tageshöhenmeter: 244 m
Sorry, the comment form is closed at this time.