16. Reisetag

Montag, 30. Mai 2016

Von Neubrandenburg nach Greifswald

Frühzeitig, um genau zu sein um 05:00 Uhr, standen wir auf, schließlich wollten wir rechtzeitig fertig sein, um Peter, der heute zu uns stoßen wollte, abzuholen. Um 07:45 Uhr war es dann so weit, Wir nahmen Abschied von den netten Leuten des Gatsch-Eck, die uns freundlich und liebevoll betreut hatten.

Pünktlich um 08:30 Uhr lief der Zug mit Peter im Bahnhof von Neubrandenburg ein. Für die, die es noch nicht wissen, er ist ein von mir sehr geschätzter ehemaliger Arbeitskollege. Gemeinsam mit Hubert und mir will er bis Donnerstag mit uns radeln.

Wir fuhren zunächst zu Sebastian von der MSR, der uns bereits gestern einen besseren Radweg nach Usedom vorgeschlagen hatte (mit weniger Hügeln), ließen uns noch mal den Weg auf der Karte zeigen und dann ging es los. Einige Steigungen galt es gleich zu Anfang zu erklimmen. Nach 40 km, bei einem Stop in Friedland, teilte uns Hubert mit, er brauche eine Pause, wolle in Friedland auf dem Campingplatz bleiben, um uns dann einen Tag später in Binz wieder zu treffen, dahin wollte er dann mit dem Zug fahren.

Peter und ich kamen gut voran, hinter uns dicke, dunkle Wolken, denen wir versuchten davon zu radeln. Der Weg führte uns durch Felder und Wälder. Schnell hatten wir Anklam erreicht und gönnten uns in einem Café auf dem Marktplatz eine kleine Rast, ständig das Wetterradar verfolgend. Um dem nahenden Regen zu entgehen, entschlossen wir uns kurzerhand die Strecke bis Greisfwald mit der Regionalbahn zurückzulegen, Fahrzeit 30 min. Und wir taten gut daran. Einen weiteren Vorteil hatte das, meinen bestehenden Terminplan (ich will am 03. Juni die Fähre nach Schween erreichen und noch das Kap Arkona besichtigen) konnte ich so locker einhalten. In Greifswald fuhren wir zum Campingplatz, der direkt an der Ostsee liegt, ruhig und sehr gepflegt.

image

Am Abend gönnten wir uns eine üppige Fischmahlzeit in dem kleinen Hafen,

image

image

den wir nach kurzem Fußmarsch erreichten, eine Empfehlung er Campinplatz Betreiberin.

Keine Minute zu spät zurück vom Essen prasselte auch schon das Unwetter über uns herein. Wir hatten also alles richtig gemacht in unserer Planung.

Hubert, mit dem ich abends noch telefonierte erging es ebenso. Er saß in seinem Zelt auf einem Campingplatz in der Nähe von Friedland bei Gewitter und Regen.

Statistik:

Tageskilometer: 74,43 km

Tageshöhenmeter: 330 m

Fahrzeit: 04:20:29 Std.

Durchschnitt: 17,14 km/h

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.