
Prolog
Nach langen Vorbereitungen analog der letztjährigen Reise zum Nordkap ist nun endlich alles unter Dach und Fach und am 15. Mai geht es endlich los. Mit neuem Fahrrad und neuem Packsystem soll es in diesem Jahr wieder nach Skandinavien gehen, meinem erklärten Lieblingsreiseziel. Der Troll 2, mein Rad, ist nun ein Salsa Fargo 3, ein erprobtes Rad bei Langstreckenrennen, eine eierlegende Wollmilchsau, wie man es flapsig nennt. Die ersten 4000 km (seit Oktober 2015) haben die Meinungen im Internet über das Rad bestätigt. Ein für mich bequemer Renner aus Stahl. Bei meinem Packsystem bin ich umgestiegen auf ein light Bikepacking System, das sich ebenfalls in Langstreckenrennen bewährt hat. Bedingt dadurch hat sich natürlich auch das Systemgewicht um knapp 20kg!!! nach unten verändert. So bin ich in diesem Jahr inclusive abgespecktem Körper- und Radgewicht mit insgesamt fast 30kg weniger unterwegs. All das zusammen zu stellen hat mich den Winter über beschäftigt, wie man sich vorstellen kann.
So ähnlich wird es aussehen, hinzu kommen noch zwei kleine Gepäckträgertaschen.
Der Neuaufbau der Internetseite hat ja noch rechtzeitig geklappt, auch wenn sie noch nicht ganz fertig ist, so hoffe ich doch, euch wieder mit auf die Reise nehmen und diesmal auch Bilder zur Verfügung stellen zu können. Lasst euch überraschen, lehnt euch entspannt zurück und genießt die Reise, so wie auch ich es tun werde.
Die Reiseroute wird mich zunächst wieder zu den beiden Marathons in Neubrandenburg und in Motala (Schweden) führen, wobei ich in den ersten knapp 3 Wochen von meinem Radspezi Hubert (er war 2013 auch schon mal am Kap) begleitet werde. In der dritten Woche stößt, wie auch im letzten Jahr, Peter hinzu. Zu dritt werden wir dann zunächst Usedom und dann Rügen erkunden, bevor ich dann Anfang Juni mit der Fähre nach Trelleborg reise. Ab da geht es allein weiter nach Motala. Nach dem Marathon in Motala soll die Strecke um den nördlichen Teil des Vätternsees an den Vänernsee wieder Richtung Süden an den Oslofjord Richtung Oslo und dann an der Südostseite des Fjordes in Richtung Kristiansand führen. Weiterhin ist die Fährfahrt nach Dänemark, dann an der Westküste Richtung Süden nach Cuxhaven, von dort dem Weserradweg folgend schließlich bis Kassel und mit dem Zug zurück nach Frankfurt am Main geplant. Alles in Allem habe ich ca. 70 Reisetage mit ca. 4000km veranschlagt und bin gespannt auf die Erlebnisse, die die Reise für mich bereithält.
Frankfurt am Main, 14. Mai 2016
Sorry, the comment form is closed at this time.