9., 10. und 11. Reisetag

Sonntag, 24. Mai 2015 bis Dienstag, 26. Mai 2015 Campingplatz Gatsch-Eck, Wulkenzin Da ich mich derzeit stationär auf dem Campingplatz Gatsch Eck in Wulkenzin befinde, fasse ich, der Einfachheit halber, Reiseberichte zusammen. Am Sonntag, 24.05.2015, wollte ich meine Campinggebühren bezahlen, da ich ja am Vortag genügend Geld (400€)...

0

Hinweis zum Lesen der Reiseberichte

Mittwoch, 27. Mai 2015 Hier auf vielfachen Wunsch ein kleiner Hinwies zum Lesen der kompletten Reiseberichte: In der Übersicht der Reiseberichte wird nur ein Teil des Textes angezeigt. Um den ganzen Bericht lesen zu können, muss der geneigte MitLeseReisende die Überschrift anklicken, sodann erscheint der komplette Text. Oberhalb...

0

8. Reisetag

Samstag, 23. Mai 2015 Von Waren an der Müritz nach Wulkenzin, Campingplatz Gatsch-Eck, am Tollensesee Keine Veränderungen an der Art der Fahrstrecke, jedoch die Bodenwellen nehmen zu und das Kopfsteinpflaster in den Dörfern macht mürbe. Der Tag fing allerdings mit einem Schrecken an: Als ich mein Fahrrad...

0

7. Reisetag

Freitag, 22. Mai 2015 Vom Arendsee (bei Salzwedel) nach Waren an der Müritz Mein Navigationsgerät wollte mich zunächst durch ein Waldstück führen, doch der Boden war dermaßen sandig, dass ein Fortkommen mit dem schweren Gepäck aussichtslos war. So kehrte ich nach 1,5 km um und fuhr zunächst...

0

6. Reisetag

Donnerstag, 21. Mai 2015 Von Wolfsburg zum Arendsee Die Strecke gestaltete sich landschaftlich wie am Vortag: Rapsfelder, Windräder und kleine Dörfer, deren Straßen überwiegend mit Kopfsteinpflaster gestaltet waren. Das erinnerte stark an das Radrennen Paris - Roubaix. Trotzdem eigentlich eine nette Radtour durch die Landschaft. Aber auch...

0

5. Reisetag

Mittwoch, 20. Mai 2015 Von Seesen nach Wolfsburg (Campingpark Fuhrenkamp) Der Tag begann wie der vorige, Zeltabbau im Nassen. Die heutige Fahrt verlief eher eintönig. Rapsfelder, Windräder und scheinbar unbewohnte Dörfer säumten den Weg, was aber auch nicht schlimm war, so hatte ich Gelegenheit, meinen eigenen Gedanken nachzuhängen,...

0

4. Reisetag

Dienstag, 19. Mai 2015 Von Wahlhausen nach Seesen Der Tag fing "gut" an: Zu allem Überfluss hatten sich offensichtlich alle Mücken der Welt, zumindest die vom Campingplatz, um mein Zelt geschart, von Stichen blieb ich aber zum Glück verschont, aber in der Nacht hatte es angefangen zu...

0

3. Reisetag

Montag, 18. Mai 2015 Campingplatz Wahlhausen - Ruhetag Heute ist Ruhetag, eine reine Vernunftsentscheidung, ich wollte es zu Beginn der Reise nicht gleich übertreiben. Das erste Frühstück mit dem eigenen Kochgeschirr und ich muss sagen, es hat sich gelohnt, die Espresso-Kanne mitzunehmen, so kam der Motor richtig...

0

2. Reisetag

Sonntag, 17. Mai 2015 Von Wartenberg nach Walhausen Zunächst erst einmal tut es mir leid, wenn sich im ersten Reisebericht der Fehlerteufel eingeschlichen hat. Ich gelobe Besserung! Statistiknachtrag vom ersten Reisetag: Tageskilometer: 114,2 km Fahrzeit: 06:49:00 Std. Tageshöhenmeter: 871 m Durchschnitt: 16,77 km/h Der zweite Tourtag fing mit einem strahlenden Morgen an, die...

0

1. Reisetag

Samstag, 16. Mai 2016 Von Frankfurt am Main nach Wartenberg Zum Start am heutigen Morgen kamen zum Verabschiedungsfrühstück mit der Familie auch gute Freunde, um mich mit den besten Wünschen auf die Reise zu schicken.   Es war schon bewegend und der Eindruck wird mich sicherlich den ganzen langen...

0

Reiseplanung die 2.

Vorbereitung 1 Langsam wird es ernst, in weniger als 100 Tagen geht es los, genauer gesagt sollen ab dem 16. Mai 2015, einem Samstag, die Räder rollen. Bei aller Vorfreude darf man aber das Wesentliche nicht aus den Augen verlieren. Dabei arbeite ich mit Listen, die...

0

Reiseplanung

Die Planung ist ein spannender, aber auch schier endloser Prozess, der einem ständigen Wandel unterworfen ist. Zunächst der Gedanke, wohin treibt mich meine Reiselust? Die Frage habe ich ja schon beantwortet: Zu den Wikingern, Fjorden, Bergen und natürlich zu den Trollen, unendliche Natur und einmal...

0

Reiseziel

Quo vadis? Für mich, als jemand der den Norden Europas besonders mag, liegt es daher nahe, auch die Tour dorthin zu planen und da ich ja genügend Zeit zur Verfügung haben werde, soll es für mich ganz nach oben gehen, ans Nordkap, wie bei vielen "verrückten"...

0

Prolog – Reisevorbereitung

Was nun machen, wenn man im „Ruhestand“ ist? Einer Laune der Natur entsprungen, nämlich dem Älter geworden sein und nicht mehr im aktiven aktiven Arbeitsleben zu stehen, wurde lange vor Beendigung der Arbeitszeit die Idee geboren, lange Radtouren zu planen. Da Radfahren als Sport schon immer...

0