
13. Reisetag
Freitag, 27. Mai 2016
Gatsch-Eck / Neubrandenburg
Der Tag vor dem Marathon. Die Aufregung nimmt kontinuierlich zu. Den Vormittag verbringen wir noch auch dem Campingplatz und radeln gegen 11:00 Uhr zur Festwiese in Neubrandenburg. Die Aussteller haben ihre Stände bereits aufgebaut, ein Eldorado für Radsportbegeisterte. Dort traf ich auch den jungen Radtaschenhersteller Sven, der sich mit seiner kleinen Firma auf Bike Packing Systeme spezialisiert hat:
www.burgfyr.de
Die von ihm nach meinen Vorstellungen gemachte Rahmentasche habe ich natürlich auf meiner Reise dabei. Gegen 12:00 Uhr öffnete die Anmeldung, wo ich meine Startunterlagen abholte (Starnummern, Streckenplan, Gefahrenhinweise etc.). Nach einem kurzen Bummel über den Platz radeln wir auch schon das kurze Stück durch den Wald zurück zum Campingplatz. Am Nachmittag mache ich mein Rad startklar. Starnummern anbringen, Riegel einpacken, ein letztes Mal die Kette ölen – das alles beruhigt auch die Nerven ach ja, und schlafen wollte ich auch noch. Das scheiterte jedoch, da nach gerade mal einer halben Stunde ein Anruf eines Bekannten mich wieder aufschreckte. Danach ging dann gar nichts mehr. So saßen wir plaudernd vom Zelt, mit Nicole, die ich vom letzten Jahr noch kenne und die in diesem Jahr auch die 90er Runde fährt. Gegen 19:45 Uhr war es dann so weit. Mit Hubert fuhr ich dann zum Startplatz auf der Festwiese. Dort herrschte schon reichlich Stimmung,
nur die sehr laute Musik störte etwas, aber bei dem Stück „Highway to hell“ kochte die Stimmung – in gewissem Sinne traf das ja auch zu. Hubert war zum ersten Mal bei einem derartigen Großereignis und fand es toll, besonders auch die Stimmung und Offenheit der Besucher. Wie der Marathon verlaufen ist, könnt ihr in einem extra Beitrag lesen.
Statistik: heute keine
Sorry, the comment form is closed at this time.